Anwalt und Kommunalrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
  • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite

Der Staatskommissar bzw. der Sparkommissar gemäß § 124 GO NRW

12. Januar 2010, aktualisiert am 28. November 2016

Bisher ist gerichtlich nicht geklärt, ob die Bestellung eines externen Beraters – eines Sparkommissars – entsprechend § 124 GO NRW gegen den Willen einer Gemeinde zulässig ist.

Gemäß § 124 GO NRW kann die Aufsichtsbehörde einen Beauftragten auf Kosten der Gemeinde bestellen, der einzelne Aufgaben der Gemeinde wahrnimmt. Dies allerdings nur, wenn die Maßnahmen nach §§ 121 bis 123 GO NRW (Unterrichtungsrecht, Beanstandungs- und Aufhebungsrecht sowie Anordnung und Ersatzvornahme) nicht ausreichen. Dem Verhältnismäßigkeitsprinzip folgend darf die Aufsichtsbehörde nur eingreifen, wenn dies zur Sicherung und Erfüllung der gemeindlichen Verpflichtung notwendig ist. Von mehreren in Betracht kommenden Mitteln darf sie nur das anwenden, welches am wenigsten in die Rechte der Gemeinde eingreift.

Die sich z. B. in Remscheid, Solingen und Wuppertal abzeichnende desaströse Finanzlage, die schon in den Vorjahren zu kaum noch genehmigungsfähigen Nothaushalten führte, wird allerdings – zumindest bis zur Landtagswahl – nicht dazu führen, dass externer Rat z. B. durch einen Sparkommissar eingeholt oder erzwungen wird.

Es bleibt abzuwarten, ob in der kommenden Zeit das Thema „Sparkommissar“ an Bedeutung gewinnen wird.


mehr zum Thema:


Die folgenden Beiträge beschäftigen sich mit kommunalrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit den oben angesprochenen Themen:
  • bunte Paragrafen Verdienstausfallentschädigung und Aufwandsentschädigung gemäß § 45 …

    Verdienstausfallentschädigung und Aufwandsentschädigung gemäß § 45 GO NRW - die Verdienstausfallentschädigung soll nur reale Einkommenseinbußen ausgleichen ... | mehr

  • Bundesgerichtshof - Schriftzug und Adler Haftung der Gemeinde bei Schäden durch …

    Kurz werden die Grundsätze des enteignenden Eingriffs anhand von zwei Entscheidungen des BGH angesprochen ... | mehr

  • rotes Gesetzbuch hinter zwei Paragrafen Grundgesetzänderung zu den ARGEn

    Grundgesetzänderung, um die bisherige Organisation der ARGE aufrecht zu halten - Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage einiger Abgeordneter ... | mehr

  • Hände auf Tastatur Web 2.0 und Haushaltsplanung 2.0

    ... | mehr

Über das Stichwort- und Paragrafenverzeichnis können Sie Informationen und Tipps zu weiteren kommunalrechtlichen Fragestellungen finden:
  • Verwaltungsrecht in Stichworten Stichwortverzeichnis - Kommunalrecht in Stichworten und Paragrafen

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort enthalten ... | mehr

Frage

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Männchen an Paragraf lehnend

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG