Anwalt und Kommunalrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
  • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite

Organisation der Abfall- und Abwasserbeseitigung in Remscheid, Solingen und Wuppertal

25. Mai 2009, aktualisiert am 24. Mai 2019

Remscheid, Solingen und Wuppertal haben jeweils den Anschluss und Benutzungszwang im Abfall- und Abwasserbereich gemäß den gesetzlichen Vorgaben in ihren städtischen Satzungen geregelt (Abfallsatzungen Remscheid, Solingen, Wuppertal, Entwässerungssatzungen Remscheid, Solingen, Wuppertal). In den einschlägigen Gebührensatzungen werden dann auch die Gebühren bestimmt.

In Remscheid sind für die Entsorgung die Remscheider Entsorgungsbetriebe, in Solingen die Solinger Entsorgungsbetriebe und in Wuppertal die Abfallwirtschaftsgesellschaft Wuppertal mbH bzw. für Abwasser die Wuppertaler Stadtwerke GmbH zuständig.

Die Beseitigung der Abfälle bzw. die Abwasserreinigung haben die Kommunen schließlich Dritten übertragen.

Im Abfallbereich sind für die thermische Entsorgung der Abfälle von Remscheid und Wuppertal die Abfallwirtschaftsgesellschaft Wuppertal mbH. In Solingen sind die Entsorgungsbetriebe zuständig.

Die Abwasserreinigung betreibt schließlich der Wupperverband.

Festzuhalten bleibt also:

Jede Stadt betreibt den Transport des Abfalls über die Eingebetriebe bzw. über eine Beteiligungsgesellschaft (Wuppertal AWG) und die Abwasserentsorgung ebenfalls über die Eigenbetriebe bzw. eine Beteiligungsgesellschaft (Wuppertaler Stadtwerke GmbH).

Bei der thermischen Entsorgung kooperieren Wuppertal und Remscheid.

Die Abwasserreinigung besorgt der Wupperverband für die Verbandsmitglieder Remscheid, Solingen und Wuppertal.


mehr zum Thema:


Die folgenden Beiträge beschäftigen sich mit kommunalrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit den oben angesprochenen Themen:
  • roter Schild mit Paragrafenzeichen Schulträgerschaft – innere und äußere Schulangelegenheiten

    der Begriff "Schulträgerschaft" wird hier kurz erläutert - die Finanzierung der Schulträger durch das Land wird am Beispiel Remscheid mit Zahlen aufgezeigt ... | mehr

  • rotes Buch mit Paragraf Themenvorschläge: Kindergartengebühren, Versammlungsverbote und Bürgerbegehren

    ... | mehr

  • Paragrafenzeichen im Haus Der Bürgermeister in der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalens

    Hier werden kurz die Rechtsstellung und die Funktionen des Bürgermeisters in Nordrhein-Westfalen gemäß der Gemeindeordnung aufgezeigt. ... | mehr

  • Buch farblos mit Paragraf Rechtsanwalt und Kommunalrecht

    Impressum und Anschrift von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid ... | mehr

Über das Stichwort- und Paragrafenverzeichnis können Sie Informationen und Tipps zu weiteren kommunalrechtlichen Fragestellungen finden:
  • Verwaltungsrecht in Stichworten Stichwortverzeichnis - Kommunalrecht in Stichworten und Paragrafen

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort enthalten ... | mehr

Frage

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

rotes Gesetzbuch hinter zwei Paragrafen

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG