Anwalt und Kommunalrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
  • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite

Links zum Thema Kommunalrecht

4. Juli 2009, aktualisiert am 28. November 2016

Nachfolgend möchte ich kurz nur vier interessante Links zum Thema „Kommunalrecht“ benennen:

Das Deutsche Institut für Urbanistik GmbH betreibt einen Internetauftritt „Kommunalweb – Das Portal für kommunale Forschung und Praxis“. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) unterstützt Kommunen durch praxisorientierte Forschung, Fortbildung und Beratung bei der Lösung aktueller Probleme sowie bei der Erarbeitung langfristiger Perspektiven für eine zukunftsfähige städtische Entwicklung. Es handelt sich um eine Linksammlung zu kommunalen Themen. Die Themen sind übersichtlich zusammengestellt. Die mit den Links erfassten Internetauftritte genügen in der Regel jeweils hohen Qualitätsanforderungen. Insbesondere die Links zu den Universitäten genügen – insbesondere zum Thema Recht – höchsten Qualitätsansprüchen.

Link: http://www.kommunalweb.de/

KommON – „Das Protal in die kommunale Onlinewelt“ ist ein Informationssystem der Städte, Gemeinden, Kreis und Verbände. – Grafisch ist die Linksammlung ansprechend gestaltet.

Link: http://www.kommon.de

U. a. finden sich in dem Auftritt des Deutschen Instituts für Urbanistik auch die folgenden Links zum Thema Recht:

Zum Thema Online-Recherche von Rechtsvorschriften und Urteilen s. auch meinen Artikel:

Möglichkeiten der Online-Recherche für den Rechtsuchenden im Bereich des Kommunalrechts

Zu den Möglichkeiten des Web 2.0 und „Kommunalverwaltung“ siehe auch meine Artikel:

Kommunalverwaltung 2.0 und Behindertengleichstellung

und

Kommunalverwaltung 2.0 – ein wünschenswertes Konzept


mehr zum Thema:


Die folgenden Beiträge beschäftigen sich mit kommunalrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit den oben angesprochenen Themen:
  • schemenhafte Familie Elternbeiträge gemäß dem Gesetz zur frühen …

    grundlegende gesetzliche Regelungen zu Elternbeiträgen werden aufgezeigt - Elternbeiträge am Beispiel Remscheids mit der entsprechenden Satzung beschrieben ... | mehr

  • grauer Schild mit Paragrafenzeichen wirtschaftliche Betätigung von Gemeinden

    die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden ist oft Gegenstand von Streitigkeiten, die Gemeinde soll sich nur ausnahmsweise wirtschaftlich betätigen ... | mehr

  • Männchen mit Stoppschild in den Händen Kommunen: Ausgaben steigen und Einnahmen sinken

    Einnahmen und Ausgaben der Kommunen. DStGB, Dr. Gerd Landsberg ... | mehr

  • Männchen fragend neben Paragraf Das kommunale Konnexitätsprinzip – Aufgaben- und …

    gesetzliche Regelungen zum Konnexitätsprinzip im Staatsrecht werden kurz benannt. Regelungen zur Aufgaben- und Ausgabenverantwortung werden beschrieben. ... | mehr

Über das Stichwort- und Paragrafenverzeichnis können Sie Informationen und Tipps zu weiteren kommunalrechtlichen Fragestellungen finden:
  • Verwaltungsrecht in Stichworten Stichwortverzeichnis - Kommunalrecht in Stichworten und Paragrafen

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort enthalten ... | mehr

Frage

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

roter Schild mit Paragrafenzeichen

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG