Lieber Leser!
In den folgenden Beiträgen bespreche ich typische kommunalrechtliche Fragestellungen. Sie können Fragen stellen und kommentieren.
In meinem Internetauftritt unter www.rechtsanwalt-und-verwaltungsrecht.de zeige ich Möglichkeiten auf, verwaltungsrechtliche und kommunalrechtliche Fragestellungen im Web zu recherchieren. Dort gibt es ebenfalls die Möglichkeit, verwaltungsrechtliche Themen nach den jeweiligen Beiträgen anzusprechen.
Nachbarschutz bei Stellflächen und Garagen
Wichtigste Vorschriften für den Nachbarschutz bei Stellflächen und Garagen sind die Vorschriften des § 12 BauNVO sowie des § 51 BauO NRW
... | mehr
Anfechtung der Wahl zur Bezirksvertretung in Remscheid
verletzt § 46 a KWahlG (Wahl der Bezirksvertretung) das Prinzip der Stimmenwertgleicheit?
... | mehr
Noch einmal zum sachkundigen Bürger und zu Rechten der Fraktionen
insesondere wird zu § 58 Abs. 1 S. 7 GO NW Stellung genommen und die wichtigsten Vorschriften aus der Gemeindeordnung benannt.
... | mehr
Noch einmal zur Befangenheit von Ausschuss- und Ratsmitgliedern
erneut wird die Regelung des § 31 GO NW besprochen - anhand von Gerichtsentscheidungen werden Fälle zur Befangenheit und zum Mitwirkungsverbot besprochen
... | mehr
Plakatwerbung durch politische Parteien und straßenrechtliche Sondernutzung
Wahlkampfplakate stellen sich als erlaubnispflichtige Sondernutzung dar - wann halten sich Plakate im Rahmen der erteilten Sondernutzungserlaubnis?
... | mehr
Wahlcomputer verfassungswidrig
Eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Wahlcomputern wird kurz angesprochen
... | mehr
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 15
- Nächste Seite »