Lieber Leser!
In den folgenden Beiträgen bespreche ich typische kommunalrechtliche Fragestellungen. Sie können Fragen stellen und kommentieren.
In meinem Internetauftritt unter www.rechtsanwalt-und-verwaltungsrecht.de zeige ich Möglichkeiten auf, verwaltungsrechtliche und kommunalrechtliche Fragestellungen im Web zu recherchieren. Dort gibt es ebenfalls die Möglichkeit, verwaltungsrechtliche Themen nach den jeweiligen Beiträgen anzusprechen.
Zur Zulässigkeit von Listenverbindungen bei der Wahl von Ausschüssen
Zur Zulässigkeit von Listenverbindungen bei der Wahl von Ausschüssen sowie bei der Wahl von Ausschussvorsitzenden - das BVerwG zum Fall "Tönnisvorst"
... | mehr
Verhältniswahl – Hare-Niemeyer-Verfahren, d`Hondt`sches Höchstzahlverfahren und Divisorverfahren nach Sainte-Lague/Schepers
Verhältniswahl - eine kurze Erläuterung des Hare-Niemeyer-Verfahren, des d`Hondt`sches Höchstzahlverfahren und Divisorverfahrens nach Sainte-Lague/Schepers
... | mehr
Der Staatskommissar bzw. der Sparkommissar gemäß § 124 GO NRW
Ein kurzer Artikel zu § 124 GO NRW - der Staatskomissar bzw. der Sparkommissar
... | mehr
Streupflicht vor Immobilien der Gemeinde
Eine Gemeinde muss vor ihren Immobilien den Winterdienst so durchführen, wie es auch von privaten Eigentümern gefordert wird.
... | mehr
Überwachung der Räum- und Streupflicht durch die Gemeinde
Amtspflichtverletzung der Gemeinde - die Durchführung der Räum- und Streupflicht muss überwacht werden - bei Verletzung der Pflicht haftet die Gemeinde
... | mehr
Zur Verpflichtung des Bürgermeisters Vorschläge zur Tagesordnung aufzunehmen, § 48 Abs. 1 S. 2 GO NRW
Zur Verpflichtung des Bürgermeisters Vorschläge zur Tagesordnung aufzunehmen, § 48 Abs. 1 S. 2 GO NRW - Tagesordnung von Ratssitzungen
... | mehr
- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 15
- Nächste Seite »